Imgo/ Kyodo News
Motorsäge bei Globalisten
WHO: Trump und Milei wirken

Nach dem World Economic Forum (WEF) kommt nun auch die World Health Organisation (WHO) in Nöte. Die USA und Argentinien haben die Förderung eingestellt. Nun muss die Weltgesundheitsorganisation kräftig sparen oder neue finanzielle Förderer finden.

Neu
Angriff auf Shein und Temu
EU will künftig bei jeder Temu-Bestellung mitkassieren

Die EU-Kommission plant die Einführung einer Pauschalabgabe von bis zu zwei Euro pro Paket auf Sendungen aus Drittstaaten wie China. Besonders betroffen wären davon Onlinehändler wie Temu und Shein, deren Geschäftsmodell auf extrem günstigen Preisen und Direktversand basiert.


DER PODCAST AM MORGEN

+++ Bielefeld: islamistisch motivierte Attacke – Tatverdächtiger in U-Haft +++... mehr »

Die Welt steht Kopf

Von CDU-Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron berichtet die Financial... mehr »

ÖRR-Kritik am Pranger
„Ich weiß nicht, was daran ‚rechts‘ sein soll!“ – Gilt sachliche Kritik nun als Hass im Netz?

Katharina Schmieder deckt auf, wenn der ÖRR nicht sauber arbeitet. Nun kontaktierte sie der SWR im Zuge einer Recherche zu „rechten Influencern“. Nach dem Doxing des YouTubers Clownswelt durch Jan Böhmermann lässt das aufhorchen: Soll missliebige Kritik diskreditiert werden? Im TE-Interview spricht Schmieder über ihre Kritik an handwerklichen Mängeln im ÖRR.


ARD und ZDF

Im April 2025 rüttelte das ZDF die Nation mit einer sensationellen Enthüllung... mehr »

Ist etwa das Messer der Täter?

Es ist selten, dass ein Politiker einer Regierungspartei im Zusammenhang mit... mehr »

Schluss mit dem „Zwang zur Wärmepumpe“

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sorgt für Schlagzeilen, die... mehr »

Neue Bundesregierung übergeht Rentensituation

Die neue Bundesregierung blendet ein zentrales Zukunftsproblem konsequent aus:... mehr »

Grenzsicherung

Die neue härtere Gangart Deutschlands in der Migrationsfrage stößt im... mehr »

Tichys Einblick Magazin 06-2025
Heft 06-2025
Tichys Einblick 06-2025: Alice Weidel im Interview

Die neue Ausgabe 06-2025 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.


Angriff auf Shein und Temu

Die neue Abgabe soll den stark gewachsenen Kostenaufwand für Zoll und... mehr »

Bundestagsmethoden

Die AfD sitzt als größte Oppositionsfraktion mit vier Sitzen in der ersten... mehr »

Daili|es|sentials
Wirkliche und Scheingefahren in einem Bericht

Alexander Dobrindt hatte die Ehre, die Zahlen zu politisch motivierten... mehr »

Die Welt steht Kopf

Von CDU-Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron berichtet die Financial... mehr »

Anzeige
DER PODCAST AM MORGEN

+++ Bielefeld: islamistisch motivierte Attacke – Tatverdächtiger in U-Haft +++... mehr »

DER PODCAST AM MORGEN
SEK nimmt Messerstecher von Bielefeld fest +++ wieder Messer-Attacke in NRW vor... mehr »
++ Sponsored Post ++
+++ sponsored article +++
Deutschland vor dem Kollaps: Die Zukunft unseres Landes steht auf dem Spiel

Die Zahlen sind alarmierend: Der deutsche Mittelstand verzeichnet mehr Insolvenzen als in der Finanzkrise 2008, über 11.000 Arbeitsplätze verschwinden – jeden Monat. Gleichzeitig warnen Experten vor dem Kollaps des Rentensystems und dramatisch sinkenden Steuereinnahmen. Was hier entsteht, ist der perfekte Sturm für Ihr Vermögen. Von Dominik Kettner


Anzeige
Tichys Einblick
Die Laudatio
Der Karl-Eduard von Schnitzler-Preis 2024 für Propaganda und Manipulation geht an: „Correctiv“

Es ist der Deutschen Schicksal, dass sie sich der Wirklichkeit entgegenstellen – notfalls bis zum Untergang. So lange wie möglich wird Wirklichkeit verleugnet oder an ihrer Stelle eine Traumwelt errichtet. Eine der wichtigsten Traumfabriken ist Correctiv – das verdient den Karl-Eduard-Schnitzler-Preis.


„No border, no Nation“

Der Sachverhalt ist bekannt, aber der Witz oder auch der Schrecken liegen im... mehr »

Serie Ampelende, Teil 1

Annalena Baerbock ist die wohl schmachvollste Ministerin nicht nur der... mehr »

"Nicht mehr mein Staat"

Ziehen wir ein kurzes Resümee des Koalitionsvertrags: Die Politikwende fällt... mehr »

Anzeige
Karl-Eduard von Schnitzler Preis 2024
Correctiv erhält Schnitzler-Preis 2024 für Desinformation und Propaganda

Für herausragende Leistungen im Verbreiten von Desinformation und Propaganda wird Correctiv mit dem Karl-Eduard von Schnitzler-Preis 2024 ausgezeichnet. Roland Tichy hält die Laudatio auf die Preisträger - mit der Berichterstattung um das angebliche Geheimtreffen in Potsdam hat Correctiv sich den Preis redlich verdient, findet er.


Interview mit Hansjörg Stützle

Im aktuellen TE-Gespräch spricht Roland Tichy mit Hansjörg Stützle,... mehr »

Anzeige
Gastbeiträge
Lenkung der Massen durch Desinformation

Vorletztes Jahr, kurz nach dem Messerangriff eines Asylbewerbers auf die... mehr »

Sprechende Orte

Brüssel ist nicht Warschau, mit einem ausgebrannten Häuserblock, Symbol des... mehr »

Ökonomische Halbwahrheiten

Die Deutschen arbeiten zu wenig. Dieser Mythos macht immer wieder die Runde,... mehr »

Ist etwa das Messer der Täter?

Es ist selten, dass ein Politiker einer Regierungspartei im Zusammenhang mit... mehr »

++ Sponsored Article ++
+++ Sponsored Article +++
Die Ampel-Panik ausnutzen und gezielt Steuervorteile nutzen

Sponsored Article: Es gibt sie noch, die guten Dinge: Steuersparmodelle für steuerlich schwer Belastete, die die unerträgliche Last nicht nur erträglich machen, sondern sogar Mehrerlös schaffen. Man muss die guten Dinge nur unter dem tauben Gestein der Paragraphen finden.


Anzeige
Europäische Schuldenpolitik

Große Teile seiner Regierungserklärung widmete Friedrich Merz dem... mehr »

Schluss mit dem „Zwang zur Wärmepumpe“

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sorgt für Schlagzeilen, die... mehr »

Wenn keine Räder rollen, rollen Köpfe

„Gestern noch auf stolzen Roßen, heute in die Brust geschossen……“... mehr »

Russland, Migration, Wählertäuschung

Geologische Sensation: In der Gebirgskette des sinnlosen Geschwafels wurde ein... mehr »

ARD und ZDF

Im April 2025 rüttelte das ZDF die Nation mit einer sensationellen Enthüllung... mehr »

Bücher
TICHYS LIEBLINGSBUCH DER WOCHE
Parallelgeschichten: Wolfgang Herles und die Bundesrepublik

Weit mehr als eine Autobiographie: Wolfgang Herles legt mit „Gemütlich war es nie“ auch die Geschichte der Bonner und der Berliner Republik vor und er liefert einen kritischen Insiderbericht des öffentlich-rechtlichen Journalismus.


Das Kriegsende in Ostdeutschland

Tichys Einblick: Herr Knabe, Sie haben ein neues Buch veröffentlicht im Langen... mehr »

Die Wirklichkeit ist nicht schwarz-weiß

Auf dem 39. Evangelischen Kirchentag in Hannover stachen zwei Programmpunkte... mehr »

TICHYS LIEBLINGSBUCH DER WOCHE

Stillstand. Eingefrorene Bilder, eingefrorene Zeit. Das Alte weg, das Neue noch... mehr »